Projekte / Arbeitsgruppen
-

BzM Adlershof – Die FotoGrafen
Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…
-
BzM Adlershof – Trek Bicycle
Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…
-
BzM Adlershof – Fahrradwelt
Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…
-
Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…
-
Unsere Prioritätenliste
Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…
-
Die FotoGrafen
cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…
Kategorie: Event
-
Nikolausaktion 2023
Am 6. Dezember wollen wir wieder „Danke“ sagen – an alle Radfahrenden, die nicht nur bei schönem Wetter unterwegs sind.
-
Demo für Fahrradstraße
Am 25. November um 11 Uhr lädt die Kungerkiezinitative zu einer Demo ein. Die Bouchestraße soll eine Fahrradstraße werden.
-
Rückblick: Treffen am 14.11.23
Am 14. November 23 haben wir uns im Rathaus Johannisthal getroffen – und wieder hatten wir neue Gäste. Die Themenfülle war wieder so groß, das wir Mühe hatten, alle Wortmeldungen angemessen zuzulassen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-

Offene Daten für Berlin – Wir machen mit
Am 7.11.2023 wurde vom Berliner Senat die Open Data Strategie verabschiedet. Der ADFC Berlin stellt mit dem Projekt Berlin zählt Mobilität seit Februar 2022 offene Mobilitätsdaten bereit.
-

Mahnwachen am Freitag, 27.10. in Friedrichshagen & Samstag, 28.10.23 in Baumschulenweg
Für in Friedrichshagen tödlich verunfallte Radfahrerin und in Baumschulenweg getöteten Fußgänger. In Friedrichshain findet zudem am Sonntag eine Mahnwache für einen weiteren getöteten Fußgänger statt.
-
Lichterfahrt 2023
Am Freitag den 13.10.23 trafen sich (laut Zählung der Polizei) 1400 fahrradbegeisterte Menschen um ein „leuchtendes Signal“ für moderne Mobilität in Berlin zu setzen.
-
Rückblick: Treffen am 10.10.23
Am 10. Oktober 23 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-

VisionZero-Demo & Geisterrad-Mahnwache am morgigen Dienstag den 03.10.23 16:00 Uhr, Odernheimer Straße in Müggelheim.
Im Bezirk haben wir nach wenigen Monaten wieder eine tote Radfahrerin in Treptow-Köpenick zu beklagen, genauer gesagt in Müggelheim in der Odernheimer Straße.
-
Nachlese zum Dialogforum ‘Mobilität in Treptow-Köpenick’ 2023
Wir hatten nicht weniger vor, als über die gesamte Mobilität in Treptow-Köpenick zu sprechen. Das war unser großes Ziel. Insgesamt waren wir 45 Personen – darunter viele institutionelle Vertreter und lokal engagierte Bürger.
-
Kinder aufs Rad
Vom 16. – 22.9. ist die europäische Woche der Mobilität. Das ist der Anlass, bei dem weltweit „Kinder aufs Rad“-Demonstrationen stattfinden. Die Kidical Mass in Treptow-Köpenick findet hier statt:
-
Rückblick: Treffen am 12.9.23
Am 12. September 23 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-

Demo der Bürgerini Wuhlheide gegen TVO am Mi., 30.8.23 10:30h vor dem Abgeordnetenhaus
Kurz vor Beginn des Planfeststellungsverfahren protestiert die Bürgerinitiative Wuhlheide vor dem Abgeordnetenhaus Berlin. Mehr Infos und Gelegenheiten zum Mitmachen auf deren Webseite.
