Projekte / Arbeitsgruppen
-
Unsere Fenster zählen den Verkehr
Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…
-
Datenschutzaspekte
Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…
-
Kontakt / Impressum
Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de
Autor: Andreas Paul
-
Demo für Fahrradstraße
Am 25. November um 11 Uhr lädt die Kungerkiezinitative zu einer Demo ein. Die Bouchestraße soll eine Fahrradstraße werden.
-
Rückblick: Treffen am 14.11.23
Am 14. November 23 haben wir uns im Rathaus Johannisthal getroffen – und wieder hatten wir neue Gäste. Die Themenfülle war wieder so groß, das wir Mühe hatten, alle Wortmeldungen angemessen zuzulassen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Fahrradfreundliches Adlershof
Die fahrradfreundlichen Nachrichten in Adlershof werden immer mehr: hier drei Beispiele aus der aktuellen Ausgabe der „Adlershofer News“ …
-
Lichterfahrt 2023
Am Freitag den 13.10.23 trafen sich (laut Zählung der Polizei) 1400 fahrradbegeisterte Menschen um ein „leuchtendes Signal“ für moderne Mobilität in Berlin zu setzen.
-
Rückblick: Treffen am 10.10.23
Am 10. Oktober 23 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Nachlese zum Dialogforum ‘Mobilität in Treptow-Köpenick’ 2023
Wir hatten nicht weniger vor, als über die gesamte Mobilität in Treptow-Köpenick zu sprechen. Das war unser großes Ziel. Insgesamt waren wir 45 Personen – darunter viele institutionelle Vertreter und lokal engagierte Bürger.
-
Kinder aufs Rad
Vom 16. – 22.9. ist die europäische Woche der Mobilität. Das ist der Anlass, bei dem weltweit „Kinder aufs Rad“-Demonstrationen stattfinden. Die Kidical Mass in Treptow-Köpenick findet hier statt:
-
Rückblick: Treffen am 12.9.23
Am 12. September 23 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Mahnende Worte am 19.7.23
Foto und Rede-Text: Philipp Heinlein, cc-by-sa-4.0 Am Mittwoch den 19.7.23 gab es wieder einen dieser Termine, den man am liebsten streichen würde: eine Gedenkveranstaltung für eine tote Radfahrerin. Noch schlimmer wird dieser Vorfall, weil genau an dieser Kreuzung vor 3 Jahren ein anderer Radfahrer gestorben ist (klick).
-
Rückblick: Treffen am 11.7.23
Am 11. Juli 23 haben wir uns wieder auf dem Innenhof des Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-

Vielfalt auf dem Rad – Rückblick auf den Köpenicker Festumzug 2023
Trotz teilweise heftigem Regen hatten sich zehn Unentwegte gefunden um die Fahrradfahrenden in Treptow-Köpenick auf dem Köpenicker Festumzug am 17.6.23 zu vertreten.
