• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Straßenbahnhaltestelle gesucht

Blick auf den alten Straßenbahnverlauf in der Dörpfeldstraße (Adlershof). Künftig wird der ÖPNV durch die geplante Zweigleisigkeit deutlich zunehmen. Foto: Marktplatz Adlershof 2014, Andreas Paul, cc-by-sa-4.0

Ohne die Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes wird es nicht genug Alternativen zum privaten Autoverkehr geben. Fahrrad und Straßenbahn sind wichtige Bausteine für dieses Ziel.

Seit 2013 bemühen sich viele Vertreter der Adlershofer Bürgerschaft (klick) um eine sinnvolle Änderung für den Mobilitätsmix in der Dörpfeldstraße. Dazu gehört u.a. ein ausreichend breiter Fußweg, ein sicherer Radweg und ein hochwertiges ÖPNV-Angebot.

In zahlreichen Bürgerbeteiligungsrunden ist dafür ein sinnvoller Plan entstanden und im „Gerlach-Konzept“ verewigt worden.

Wichtiger Bestandteil ist eine Zwischenhaltestelle zwischen Marktplatz und Bahnhof (ohne Zwischenhaltestelle: 600 Meter Entfernung), denn in einer vielgenutzten Einkaufsstraße muß der sehr differenzierte Zielverkehr berücksichtigt werden.

Hilf allen engagierten Bürgern und unterstütze diese Petition:

Zwischenhaltestelle in der Dörpfeldstraße umsetzen


Kommentare

Eine Antwort zu „Straßenbahnhaltestelle gesucht“

  1. Ja kommt so wie es jetzt ist was sich ja wohl nicht ändert trotz Umbau ist diese zusatzhaltestelle Blödsinn.
    Das macht nur Sinn wenn die Haltestelle arkt Richtung spindlersfeld verschoben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed