• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Radwegestopp? Nicht mit Uns! Das Mobilitätsgesetz Gilt! 02.07.23 um 14 Uhr, Treffpunkt geändert! Neu: Eberswalder Str./Topsstraße

Am 02.07. um 14 Uhr neuer Treffpunkt: Eberswalder Str./Topsstraße! Wurde der Treffpunkt kurzfristig geändert weil in der Max-Schmelling-Halle die Handball WM Zeitgleich stattfindet. In Prenzlauer Berg startet die große Bündnissdemo von ADFC, CC und FFF dazu wird aufgerufen und zahlreiche Verbände unterstützen diese Demo.

Es gab schon zahlreiche kleinere Demos im Verlauf der letzen und auch dieser Woche. Zur aktuellen Lage bei den Radverkehrsprojekten habe ich auch die ADFC Pressemitteilung zur Demo hier verlinkt. Und in der Presse und anderen Medien wird ja sehr zahlreich zur Zeit über diese Thematik berichtet.

Demoaufruf:

https://berlin.adfc.de/artikel/fahrraddemo-2-juli-2023

ADFC Pressemitteilung:

https://berlin.adfc.de/artikel/pressemitteilung-radwegestopp-nicht-mit-uns-das-mobilitaetsgesetz-gilt

Hier noch eine Handreichung, ein Plakat in DIN A4. Das DIN A4 Plakat eignet sich um laminiert am Fahrrad befestigt zu werden. Dazu dieses 2x Ausdrucken und die weißen Ränder abschneiden, davor ein Blatt dazwischen fügen. In eine A4 Folie laminieren und an allen 4 Ecken mit einem Locher ausstanzen. Mit Schnur oder Kabelbindern dann am Fahrrad Rahmen befestigen.

DIN A4

Copyright der Plakate: ADFC Berlin


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed