Projekte / Arbeitsgruppen
-

BzM Adlershof – Die FotoGrafen
Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…
-
BzM Adlershof – Trek Bicycle
Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…
-
BzM Adlershof – Fahrradwelt
Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…
-
Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…
-
Unsere Prioritätenliste
Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…
-
Die FotoGrafen
cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…
Kategorie: Event
-
Unsere Brücke ist offen
Am 18.11.24 um 10:00 Uhr war es endlich soweit: zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal wurde nach einer Bauzeit von zwei Jahren die neue Verbindung eröffnet.
-

Es ist soweit – die neue Rad- und Fußwegbrücke Adlershof-Johannisthal wird offiziell eröffnet
Am 18.11.24 um 10:00 Uhr wird mit einem Festakt die neue Fuß- und Radwegverbindung zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal in Betrieb genommen. Kommt zahlreich vorbei! Zeigt den Verantwortlichen und der Presse, dass es mehr solcher Bauwerke braucht!
-
Mobilitätswende in Treptow-Köpenick
Am Mittwoch den 13.11.24 um 19 Uhr gibt es im Rathaus Johannisthal eine große Podiumsdiskussion.
-
Rückblick: unser Treffen am 8.10.24
Am 8. Oktober 24 war ein ausdauernder Landregen – trotzdem waren wir 14 Leute im schönen Ratsaal des Rathaus Johannisthal.
-
neuer Termin für Podiumsdiskussion: 13.11.24
Aus Krankheitsgründen mußten wir die für Dienstag den 24.9. angekündigte Podiumsdiskussion verschieben. Wir haben einen Ersatztermin gefunden: 13.11.24 um 19 Uhr im Rathaus Johannisthal.
-
Kinderdemo: nur Spaß?
Am Sonntag den 22. September 2024 um 14:30 Uhr war wieder „Kidical Mass“ in Adlershof. In der Spitze waren wir 80 TeilnehmerInnen. Ist diese Demo nur ein großer Spaß für die Kinder?
-
Rückblick: unser Treffen am 10.9.24
Am 10. September 24 war es wieder kühler – ab sofort sehen wir uns wieder IM Rathaus Johannisthal. Neu in der Runde war Fabian – herzlich willkommen!.
-
Kidical Mass: von Adlershof zum FEZ
Am Sonntag den 22.9.24 ist es wieder soweit: die nächste Kinderdemo (neudeutsch = Kidical Mass) startet. Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Bahnhof Adlershof – und fahren gemeinsam zum FEZ-Berlin.
-
Nachlese zur Demo am 8.9.24
Vor dem roten Haus trafen sich alle Demozüge – eine Auswahl der vielen Berliner Ortsteile wurde hochgehalten – denn sie alle betrifft die rückwärtsgewandte Mobilitätspolitik des Berliner Senats.
-
Radwegestopp? Nicht mit uns! Demo/Sternfahrt am 8.9.24
Radschnellwege? Gestoppt! Fahrradparkhäuser? Gestoppt! Dringend benötigte Radwege? Gestoppt! Nicht mit uns! Am 8. September demonstrieren wir mit einer großen Fahrradsternfahrt gegen die kurzsichtige Anti-Fahrradpolitik der Senatsverwaltung und der CDU!
-
Rückblick: unser Treffen am 27.8.24
Am 27. August 24 haben wir uns ausser der Reihe im Rathaus Johannisthal getroffen. Zu Gast waren Susanne aus Pankow und Ralf aus Tempelhof.
-

Demo 9.8.24: Radwegestopp 2.0? #Nichtmituns!
Am 9.8.2024 demonstrieren wir auf drei Routen: Aus Westend, Lichtenberg und Steglitz kommen Radfahrende am Roten Rathaus zusammen und fordern vom Berliner Senat: Mobilitätsgesetz einhalten, Radschnellverbindungen bauen, Verkehrswende jetzt!Alle Infos auf adfc-berlin.de.
