Projekte / Arbeitsgruppen
-
Unsere Fenster zählen den Verkehr
Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…
-
Datenschutzaspekte
Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…
-
Kontakt / Impressum
Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de
Autor: Andreas Paul
-
Rückblick: Treffen am 11.10.22
Am 11. Oktober ging es wieder los mit der Videosaison. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Rückblick: Treffen am 13.9.22
Am 13. September war der letzte Tag, an dem wir in den Abendstunden noch draussen sitzen konnten. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
RadplanerInnen gesucht
Wir lieben Radfahren – und wir lieben Treptow-Köpenick. Diese Liebe braucht professionelle Hilfe …
-
Fahrräder aus 205 Jahren
Ein begeisterter Reisebericht aus dem Südwesten Deutschlands – von Andreas Paul Ja, es ist weit weg: 5 Stunden mit Öffi oder Auto bzw. 24 Stunden mit Fahrrad … aber jeder Kilometer lohnt sich: für das Deutsche Fahrradmuseum in Bad Brückenau. Als wir am 9. August dort waren, fand gerade ein Kinderferiennachmittag statt. Lachende und begeisterte…
-
Fahrraddemo der Grünen am 24.9.
Am Samstag den 24.9. wird die jährliche Fahrraddemo der Grünen durch unseren Bezirk rollen. Start (11 Uhr) und Ziel (14 Uhr) ist der Schüßlerplatz in Alt-Köpenick.
-
Treffen am 13. 9. 22
Am Dienstag den 13.9.22 findet um 19 Uhr unser nächstes offene Treffen statt – diesmal auf dem Gelände des Rathaus Johannisthal (Sterndamm 102).
-
Teslatour am 21. August 22
Am 21.8.22 hatten wir die Fahrradfreunde des ADFC aus Treptow-Köpenick, aus Wuhletal und Pankow zur Teslatour eingeladen. Unsere Sonntagsfahrt sollte zwar privat und entspannend sein, aber ganz ohne den täglichen Wahnsinn in Sachen Mobilität kamen wir dann auch nicht aus.
-
Rückblick: Treffen am 12.7.22
Am 12. Juli haben wir uns – trotz Sommerferien – wieder persönlich getroffen. Wir hatten wieder Gäste – vielen Dank für euer Kommen! Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Unser schöner Festumzug zum Köpenicker Sommer 2022
Fotos: Ingo Krehl, cc-by-sa-4.0, adfc-tk.de Anläßlich des 61. Köpenicker Sommer sind wir am 18. Juni 2022 beim Festumzug mitgefahren. Wir haben uns gefreut „wie Bolle“ (für die jüngeren LeserInnen: klick), denn der Festumzug (klick) war ein großer Spaß.
-
Rückblick: Treffen am 14.6.2022
Am 14. Juni haben wir uns wieder persönlich getroffen – hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Bürgermeistertour: Zukunft des Radverkehrs
Es ist wieder soweit: am Mittwoch den 15.6. von 16:00 bis 17:30 Uhr findet die nächste Bürgermeistertour statt.
-
Rückblick auf das Frühlingsfest vom Mai 2022 in der Jugendverkehrsschule Wuhlheide
Am 21. Mai fand in der Jugendverkehrsschule Wuhlheide das Frühlingsfest und Treffen der fLotte TK statt. Hauptorganisatoren waren – neben der Jugendverkehrsschule – wir (der ADFC Treptow-Köpenick) und das Bezirksamt Treptow-Köpenick.
