Projekte / Arbeitsgruppen
-

BzM Adlershof – Die FotoGrafen
Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…
-
BzM Adlershof – Trek Bicycle
Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…
-
BzM Adlershof – Fahrradwelt
Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…
-
Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…
-
Unsere Prioritätenliste
Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…
-
Die FotoGrafen
cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…
Autor: Andreas Paul
-
Rückblick: Treffen am 11.10.22
Am 11. Oktober ging es wieder los mit der Videosaison. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Rückblick: Treffen am 13.9.22
Am 13. September war der letzte Tag, an dem wir in den Abendstunden noch draussen sitzen konnten. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
RadplanerInnen gesucht
Wir lieben Radfahren – und wir lieben Treptow-Köpenick. Diese Liebe braucht professionelle Hilfe …
-
Fahrräder aus 205 Jahren
Ein begeisterter Reisebericht aus dem Südwesten Deutschlands – von Andreas Paul Ja, es ist weit weg: 5 Stunden mit Öffi oder Auto bzw. 24 Stunden mit Fahrrad … aber jeder Kilometer lohnt sich: für das Deutsche Fahrradmuseum in Bad Brückenau. Als wir am 9. August dort waren, fand gerade ein Kinderferiennachmittag statt. Lachende und begeisterte…
-
Fahrraddemo der Grünen am 24.9.
Am Samstag den 24.9. wird die jährliche Fahrraddemo der Grünen durch unseren Bezirk rollen. Start (11 Uhr) und Ziel (14 Uhr) ist der Schüßlerplatz in Alt-Köpenick.
-
Treffen am 13. 9. 22
Am Dienstag den 13.9.22 findet um 19 Uhr unser nächstes offene Treffen statt – diesmal auf dem Gelände des Rathaus Johannisthal (Sterndamm 102).
-
Teslatour am 21. August 22
Am 21.8.22 hatten wir die Fahrradfreunde des ADFC aus Treptow-Köpenick, aus Wuhletal und Pankow zur Teslatour eingeladen. Unsere Sonntagsfahrt sollte zwar privat und entspannend sein, aber ganz ohne den täglichen Wahnsinn in Sachen Mobilität kamen wir dann auch nicht aus.
-
Rückblick: Treffen am 12.7.22
Am 12. Juli haben wir uns – trotz Sommerferien – wieder persönlich getroffen. Wir hatten wieder Gäste – vielen Dank für euer Kommen! Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Unser schöner Festumzug zum Köpenicker Sommer 2022
Fotos: Ingo Krehl, cc-by-sa-4.0, adfc-tk.de Anläßlich des 61. Köpenicker Sommer sind wir am 18. Juni 2022 beim Festumzug mitgefahren. Wir haben uns gefreut „wie Bolle“ (für die jüngeren LeserInnen: klick), denn der Festumzug (klick) war ein großer Spaß.
-
Rückblick: Treffen am 14.6.2022
Am 14. Juni haben wir uns wieder persönlich getroffen – hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
-
Bürgermeistertour: Zukunft des Radverkehrs
Es ist wieder soweit: am Mittwoch den 15.6. von 16:00 bis 17:30 Uhr findet die nächste Bürgermeistertour statt.
-
Rückblick auf das Frühlingsfest vom Mai 2022 in der Jugendverkehrsschule Wuhlheide
Am 21. Mai fand in der Jugendverkehrsschule Wuhlheide das Frühlingsfest und Treffen der fLotte TK statt. Hauptorganisatoren waren – neben der Jugendverkehrsschule – wir (der ADFC Treptow-Köpenick) und das Bezirksamt Treptow-Köpenick.
