• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Offene Treffen und Mitgliedschaft

Aktuell treffen wir uns persönlich – an jedem zweiten Dienstag im Monat von 19–21 Uhr.

Wir treffen uns im Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102, 12487 Berlin, Raum 106


Größere Karte anzeigen

  • der Zugang erfolgt über den Haupteingang des Rathauses (Außentreppe) und dann im Haus eine Treppe hoch und dann links
  • bei warmem und sonnigem Wetter treffen wir uns auch gerne mal auf dem Innenhof (vor den Garagen) – Zugang von der Hoevelstraße aus (voraussichtlich wieder ab 2025)

Achtung: diese Seite wird laufend aktualisiert.

Wenn wir uns per Videokonferenz mit „Jitsi“ treffen (momentan garnicht):

  1. Die Benutzung ist sehr unkompliziert: drücke einfach auf diesen Link: https://meet.ffmuc.net/ADFCTreffen
  2. Und erlaube die Benutzung von Mikrofon und Kamera.
  3. Die wenigsten technischen Probleme hast du wenn:
    1. Du am Computer den Browser „Chromium“, „Firefox“, „Opera“ oder den Electron Desktopclient benutzt.
    2. Oder du am Handy die „Jitsi“-App benutzt.
    3. Du anrufst: Einwählen: +49-202-62933990 PIN: 133 808 6#

Jitsi-Logo, cc-by-sa-3.0, commons.wikimedia.org

Unsere offenen Treffen folgen immer diesem Schema:

A) Speakers Corner: jeder hat 1 Minute Zeit, sein Anliegen vorzutragen

B) kurze Berichte und Aktuelles

C) Entscheidungen

D) Wenz: für spontane Themen „wenn Zeit ist“

… dadurch hat jedeR eine angemessene Möglichkeit sein Anliegen in der Gruppe zu präsentieren. Durch die hohe Dynamik bei fahrradrelevanten Themen kommen häufig noch in den letzten Stunden neue Themen dazu. Trotz der Zeitbeschränkung auf 2 Stunden versuchen wir, kein Thema unter den Tisch fallen zu lassen.

Möchtest du Teil des ADFC werden?

Hier findest du alles zur Mitgliedschaft.

Mehr ADFC-Termine in und um Treptow-Köpenick findest du auf dem Touren und Termine Portal des ADFC.

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed