• BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…

  • BzM Adlershof – Trek Bicycle

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…

  • BzM Adlershof – Fahrradwelt

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…

  • Unsere Prioritätenliste

    Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…

  • Die FotoGrafen

    cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…

Offene Treffen und Mitgliedschaft

Aktuell treffen wir uns persönlich – an jedem zweiten Dienstag im Monat von 19–21 Uhr.

Wir treffen uns im Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102, 12487 Berlin, Raum 106


Größere Karte anzeigen

  • der Zugang erfolgt über den Haupteingang des Rathauses (Außentreppe) und dann im Haus eine Treppe hoch und dann links
  • bei warmem und sonnigem Wetter treffen wir uns auch gerne mal auf dem Innenhof (vor den Garagen) – Zugang von der Hoevelstraße aus (voraussichtlich wieder ab 2025)

Achtung: diese Seite wird laufend aktualisiert.

Wenn wir uns per Videokonferenz mit „Jitsi“ treffen (momentan garnicht):

  1. Die Benutzung ist sehr unkompliziert: drücke einfach auf diesen Link: https://meet.ffmuc.net/ADFCTreffen
  2. Und erlaube die Benutzung von Mikrofon und Kamera.
  3. Die wenigsten technischen Probleme hast du wenn:
    1. Du am Computer den Browser „Chromium“, „Firefox“, „Opera“ oder den Electron Desktopclient benutzt.
    2. Oder du am Handy die „Jitsi“-App benutzt.
    3. Du anrufst: Einwählen: +49-202-62933990 PIN: 133 808 6#

Jitsi-Logo, cc-by-sa-3.0, commons.wikimedia.org

Unsere offenen Treffen folgen immer diesem Schema:

A) Speakers Corner: jeder hat 1 Minute Zeit, sein Anliegen vorzutragen

B) kurze Berichte und Aktuelles

C) Entscheidungen

D) Wenz: für spontane Themen „wenn Zeit ist“

… dadurch hat jedeR eine angemessene Möglichkeit sein Anliegen in der Gruppe zu präsentieren. Durch die hohe Dynamik bei fahrradrelevanten Themen kommen häufig noch in den letzten Stunden neue Themen dazu. Trotz der Zeitbeschränkung auf 2 Stunden versuchen wir, kein Thema unter den Tisch fallen zu lassen.

Möchtest du Teil des ADFC werden?

Hier findest du alles zur Mitgliedschaft.

Mehr ADFC-Termine in und um Treptow-Köpenick findest du auf dem Touren und Termine Portal des ADFC.

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed