• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Demoaufruf: Radwege Am Treptower Park und der Köpenicker Landstraße endlich umsetzen!

Wann? 2. September 2025 17:30
Wo? Puschkinalle Höhe S-Bhf Treptower Park (Route weiter unten)
Wie? Natürlich mit dem Fahrrad!

Bis zu 9 Spuren für den Kfz-Verkehr und teilweise weniger als ein Meter breite „Radwege“ am Rand inklusive Slalomkurs um Laternenpfähle – das ist seit Ewigkeiten die traurige Realität entlang der Köpenicker Landstraße und der Straße Am Treptower Park. Doch das müsste schon lange nicht mehr so sein: Seit Jahren liegen fertige Pläne in der Schublade des Bezirks um hier Radwege nach modernen Standards zu realisieren und somit der ersten durchgängigen Radverkehrsanlage des Bezirks vom Stadtrand bis an den S-Bahn Ring einen großen Schritt näher zu kommen. Jedoch blockiert der Auto-Senat die Finanzierung, denn es würde nach Planung eine(!) Kfz-Spur zugunsten umweltfreundlicher Verkehrsmittel entfallen und das geht im Jahre 2025 natürlich gar nicht.

Das sehen wir naturgemäß etwas anders und rufen hiermit alle Anwohnenden, Radfahrende in Treptow-Köpenick sowie sämtliche Unterstützer der Mobilitätswende und umweltfreundlicher Fortbewegung auf, für eine sofortige Umsetzung der Planung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick mit uns zu demonstrieren. Mit der nahenden Eröffnung der A100 Verlängerung nach Treptow entfallen endgültig sämtliche Ausreden, denn wozu ziehen wir ein sechsspuriges Relikt der Verkehrsplanung des letzten Jahrhunderts durch die Stadt, wenn dann komplett parallel verlaufende Straßen nicht einmal auf eine Spur verzichten können?

Wir werden uns den aktuellen Zustand gründlich von der Straßenperspektive anschauen und unter anderem Frau Dr. Leistner, ihres Zeichens Bezirksstadträtin für Straßen, Grünflächen und Umwelt wird uns von dem aktuellen Stand der Planungen berichten. Kommt zahlreich und lasst uns zeigen, dass die Straßen eben nicht nur fürs Auto gedacht sind!

Die Route im Bikerouter: https://bikerouter.de/#map=16/52.4769/13.4750/standard&lonlats=13.46102,52.492333;13.459099,52.492908;13.457863,52.491859;13.473102,52.481245;13.491303,52.469007;13.503571,52.460769;13.491475,52.469243;13.473274,52.481663;13.479284,52.484513;13.461159,52.492292;13.461608,52.493021&profile=shortest


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed