• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Fahrradbrücke in Berlin Adlershof wird eingehängt. Foto aus Bauzeit

Es ist soweit – die neue Rad- und Fußwegbrücke Adlershof-Johannisthal wird offiziell eröffnet

Am 18.11.24 um 10:00 Uhr wird mit einem Festakt die neue Fuß- und Radwegverbindung zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal in Betrieb genommen.

Kommt zahlreich vorbei! Zeigt den Verantwortlichen und der Presse, dass es mehr solcher Bauwerke braucht!

Die neue Brücke ist Teil des überregionalen Fuß- und Radwegenetzes und des Grünzuges zwischen den Naherholungsgebieten “Landschaftspark Johannisthal“ im Süden und „Köllnische Heide“ im Norden. Sie erhält den Namen Hilde Archenhold. An der Einweihung werden neben Herrn Senator Gaebler, Frau Senatorin Bonde und dem Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Herrn Igel auch Vertreter des ADFC teilnehmen. 

Beginn: 18.11.2024, 10:00 Uhr 

Ort: Landepunkt der Brücke am Adlergestell Nr. 182 (stadteinwärts vor der Elan-Tankstelle; ca. 800 m Entfernung vom S-Bahnhof Adlershof) 

Jeder Radfahrende ist herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und als einer der ersten über die neue Brücke zu rollen!

Nach dem ‚offiziellen‘ Teil planen wir eine kleine Runde zu drehen um die Brücke zu erkunden.

Weitere Informationen:

https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/infrastruktur/brueckenbau/bruecke-ueber-das-adlergestell

Fotostrecke vom Bau:

https://adfc-tk.de/theme2024/2024/01/unsere-neue-bruecke-herzlich-willkommen/

Kommentare

2 Antworten zu „Es ist soweit – die neue Rad- und Fußwegbrücke Adlershof-Johannisthal wird offiziell eröffnet“

  1. Paul Schulz

    Schreibt doch einmal, dass diese Brücke eine Fehlplanung ist. Es gibt keinen Zugang zu der Brücke, Fahrtrichtung Süden.
    Also ist man gezwungen über das Adlergestell zu rennen. Mangels Ampel oder Überweg, lebensgefährlich!

    1. Andreas Paul

      Das mit dem fehlenden Überweg stimmt – das ist eindeutig so. Die Absicht vor 16 Jahren war es, eine Ausgleichsmaßnahme zu bauen: https://www.wista.de/aktuelles/news/brueckenschlag
      … und nicht die perfekte Radfahrerbrücke zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed