• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Südostwind trifft Feuerblume (Karneval der Kulturen 2024)

Am Sonntag den 19. Mai 2024 war es soweit: unser Soundbike hatte seine Feuerprobe beim Karneval der Kulturen. Wir haben eine kleine Tanzgruppe mit kräftigen Sound unterstützt.

„Flor de Fuego Izalco El Salvador“ (die Feuerblume aus Izalco in El Salvador) ist eine kleine, tolle Gruppe mit Tänzerinnen (und einem Tänzer), die beim Karneval der Kulturen 2024 die Besucher mit schöner Musik und schönen Tänzen erfreut haben.

Vor wenigen Jahren bestand die technische Unterstützung solcher Tanzgruppen oft aus Verbrennerfahrzeugen mit Lautsprechern auf der Ladefläche … hier ein Beispiel von 2019:

Das Orgateam und die Künstler des Karnevals wollten das ändern und so werden inzwischen sehr viele Lastenräder von der Flotte Berlin verwendet.

Wir konnten mit unserem „Südostwind“ noch etwas besseres bieten: ein Soundbike mit ausgeklügeltem Aufbau: kräftiger Subwoofer, mobile Lautsprecher mit flexibler Ausrichtung in 2 Meter Höhe, ein kräftiger Akku für starke Dauerbelastungen und Anschlussmöglichkeiten für alle denkbaren Audioquellen.

Die Gruppe von der Feuerblume und unsere technische Unterstützung haben Party gemacht:

Der Karneval ist wirklich perfekt organisiert – mit Gerätekontrollen und diversen Sicherheitskonzepten für Notfälle – aber natürlich steht die Performance der Gruppen immer im Vordergrund.

Für uns war der Karneval wesentlich mehr als eine gelungene Feuerprobe für unser Soundbike – für uns waren es fantastische Stunden mit der tollen Gruppe von „Flor de Fuego Izalco El Salvador“ – habt vielen Dank ihr Lieben!

Der RBB hat den gesamten Karneval gefilmt – wir sind zwischen Minute 50 und 60 mehrfach zu sehen (klick).


Kommentare

3 Antworten zu „Südostwind trifft Feuerblume (Karneval der Kulturen 2024)“

  1. Gratulation, da sind ja wirklich schöne Bilder entstanden

  2. Mechtild Lutze

    Ich bin beeindruckt. Super, dass Ihr das gestemmt habt. Ich habe euch gerade noch vorbei fahren sehen am Sonntag!
    Und das nach der zähen und es wie ich fand, teilweise unerfreulichen Diskussion im Bezirksrat. Glückwunsch:-)

Schreibe einen Kommentar zu marie Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed