• BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…

  • BzM Adlershof – Trek Bicycle

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…

  • BzM Adlershof – Fahrradwelt

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…

  • Unsere Prioritätenliste

    Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…

  • Die FotoGrafen

    cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…

Südostwind trifft Feuerblume (Karneval der Kulturen 2024)

Am Sonntag den 19. Mai 2024 war es soweit: unser Soundbike hatte seine Feuerprobe beim Karneval der Kulturen. Wir haben eine kleine Tanzgruppe mit kräftigen Sound unterstützt.

„Flor de Fuego Izalco El Salvador“ (die Feuerblume aus Izalco in El Salvador) ist eine kleine, tolle Gruppe mit Tänzerinnen (und einem Tänzer), die beim Karneval der Kulturen 2024 die Besucher mit schöner Musik und schönen Tänzen erfreut haben.

Vor wenigen Jahren bestand die technische Unterstützung solcher Tanzgruppen oft aus Verbrennerfahrzeugen mit Lautsprechern auf der Ladefläche … hier ein Beispiel von 2019:

Das Orgateam und die Künstler des Karnevals wollten das ändern und so werden inzwischen sehr viele Lastenräder von der Flotte Berlin verwendet.

Wir konnten mit unserem „Südostwind“ noch etwas besseres bieten: ein Soundbike mit ausgeklügeltem Aufbau: kräftiger Subwoofer, mobile Lautsprecher mit flexibler Ausrichtung in 2 Meter Höhe, ein kräftiger Akku für starke Dauerbelastungen und Anschlussmöglichkeiten für alle denkbaren Audioquellen.

Die Gruppe von der Feuerblume und unsere technische Unterstützung haben Party gemacht:

Der Karneval ist wirklich perfekt organisiert – mit Gerätekontrollen und diversen Sicherheitskonzepten für Notfälle – aber natürlich steht die Performance der Gruppen immer im Vordergrund.

Für uns war der Karneval wesentlich mehr als eine gelungene Feuerprobe für unser Soundbike – für uns waren es fantastische Stunden mit der tollen Gruppe von „Flor de Fuego Izalco El Salvador“ – habt vielen Dank ihr Lieben!

Der RBB hat den gesamten Karneval gefilmt – wir sind zwischen Minute 50 und 60 mehrfach zu sehen (klick).


Kommentare

3 Antworten zu „Südostwind trifft Feuerblume (Karneval der Kulturen 2024)“

  1. Gratulation, da sind ja wirklich schöne Bilder entstanden

  2. Mechtild Lutze

    Ich bin beeindruckt. Super, dass Ihr das gestemmt habt. Ich habe euch gerade noch vorbei fahren sehen am Sonntag!
    Und das nach der zähen und es wie ich fand, teilweise unerfreulichen Diskussion im Bezirksrat. Glückwunsch:-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed