• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Nikolausaktion 2023

Foto: Anne-K. Hutschenreuter

Am 6. Dezember wollen wir wieder „Danke“ sagen – an alle Radfahrenden, die nicht nur bei schönem Wetter unterwegs sind.

Wir treffen uns um 8 Uhr am Kaisersteg und um 16 Uhr am Bahnhof Adlershof – helfende Hände sind herzlich willkommen.

Wir werden 1 Stunde lang Zimtsterne an alle Radfahrenden verteilen – zum einen weil wir uns und den Radfahrenden eine Freude machen wollen. Zum anderen wollen wir ein leckeres Dankeschön verteilen, um auf die besondere Bedeutung der Radfahrenden bei der Verkehrswende aufmerksam zu machen:

  • jedes Fahrrad spart 1 Auto
  • jedes Fahrrad schont die Umwelt
  • jedes Fahrrad sorgt für weniger Aggression im Straßenverkehr

Kommentare

Eine Antwort zu „Nikolausaktion 2023“

  1. Schade konnte mir keins holen da ich dank der strassenbahnschiene der dörpfeldstrasse und nen A**** von autofahrer kein Rad fahren darf dank gebrochenen oberarm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed