• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Fahrradfahrn macht alle froh …

Symbolbild: historisches Tandem, Public Domain, United States Library of Congress

„Fahrradfahrn macht alle froh – und die Umwelt ebenso“: unter diesem Motto wollen wir uns und unsere Fahrräder beim Köpenicker Festumzug 2022 präsentieren.

Am Samstag den 18. Juni (zirka Mittags – die konkrete Uhrzeit erfahren wir noch) werden wir beim “61. Köpenicker Sommer” den traditionelle Festumzug mit unseren Fahrrädern schmücken. Wir freuen uns, wenn du mitmachst – hier erfährst du, wie …

1.) Wir suchen dich und dein Fahrrad:

  • ein tolles Lastenrad
  • ein Velomobile oder Trimobile
  • ein Eigenbau
  • ein Rad mit 2 oder 3 Anhängern
  • eine riesige Familienkutsche
  • ein Tandem
  • ein Fatbike, Beachcruiser, Partybike, …
  • ein Fahrrad mit sehr vielen Aufbauten
  • oder oder … Hauptsache, es ist kein „Rad aus dem Baumarktkatalog“, sondern ein auffälliges und individuelles Fortbewegungsmittel.

2.) Schmücke dich und dein Fahrrad.

Unser Motto ist „Fahrradfahrn macht alle froh – und die Umwelt ebenso“. Da du bereits ein besonders Fortbewegungsmittel benutzt, solltest du den Faktor deiner Unverwechselbarkeit noch erhöhen: Blumensträuße an den Lenker, das Hausschwein auf dem Gepäckträger, die Familie im Anhänger, … und euer grandiosestes Outfit.

3.) Wenn du Lust aufs mitradeln hast, sage uns vorher Bescheid:

kontakt@adfc-tk.de oder unten im Kommentar … wir freuen uns auf dich.


Bitte beachte:

  • Politische Botschaften sind nicht erlaubt – verwendet also keine Demosprüche, keine Parteisymbole usw..
  • Der Festumzug bewegt sich mit zirka 3 km/h. TeilnehmerInnen mit mehrspurigen Fahrzeugen haben es leicht – der Rest muß schieben (oder kippt um 🙂 )
  • Musik wird es auf dem Festumzug genug geben – laßt eure Soundanlagen zuhause.
  • Wir wollen zeigen, was Fahrräder für uns bedeuten: Steigerung unserer Lebensqualität, Freude am fahren, unsere Beitrag zur Rettung der Umwelt … unsere Stärke ist Individualität und Diversität. Laßt uns das präsentieren!

Offizielle Infoseite von Berlin.de


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed