• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Plakat für das Frühlingsfest Rund ums Rad in der Wuhlheide

Frühlingsfest „Rund ums Rad“ – 21. Mai 12-18 Uhr in der Wuhlheide

Update: Rückblick auf das Frühlingsfest vom Mai 2022 in der Jugendverkehrsschule Wuhlheide

Am 21. Mai ist es soweit: Unser Frühlingsfest in der Wuhlheide startet! Von 12 – 18 Uhr gibt es in der Jugendverkehrsschule (JVS) Wuhlheide zahlreiche Highlights rund um das Fahrrad und für jedes Alter. Wir freuen uns auf euch!

Die Jugendverkehrsschule lädt zum Ausprobieren ein: Zeigt Euer Können im Geschicklichkeitsparcours für die Kleinen und Großen. Erlebt, wie der Blick verschwimmt mit der Rauschbrille. Erfahrt, wie unkompliziert sich die verschiedenen (fLotten) Lastenräder fahren.

Für Stimmung sorgen ab 12:30 Uhr die Samba-Kids. Von 13-14 Uhr werden die Schülerlotsinnen und -lotsen unseres Bezirks geehrt.

Mitmachangebote:

  • Holz-Modellbau fLotter Lastenrad-Trikes (kostenfrei) 12-16 Uhr
  • Siebdruck – verschönere dein T-Shirt (kostenfrei)
  • Upcycling-Workshop (kostenfrei) 14-16 Uhr und weiterem!

Zusätzlich wird vor Ort die Fahrradcodierung des ADFC Berlin angeboten.

Für das leibliche Wohl sorgen „PommFlitz“ und Kaffee-Bike (Kaffee, Tee, Kakao), es gibt gesunde Snacks für lau und mehr!

Lernt unsere Aktiven und Projekte des ADFC Berlin und des Bezirks Treptow-Köpenick kennen! Beim Infostand von „Berlin zählt Mobilität“ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erfahrt ihr, warum wir dringend noch große, freie Fenster am Straßenrand suchen. Beim Upcycling mit dem Frauen*Netzwerk könnt ihr aus kaputten Fahrradschläuche wieder etwas Schönes basteln. Verschönert Euer T-Shirt mit einem coolen Aufdruck gemeinsam mit InteraXion.

Die fLotte kommunal TK lädt zugleich zum Vernetzungstreffen von 15-18 Uhr für alle Beteiligten und darüber hinaus ein. Wer dieses wachsende Projekt also intensiver kennenlernen möchte und sich vielleicht für ein Engagement im kostenfreien Lastenradsharing interessiert, ist hier goldrichtig!

Anfahrt mit dem Rad oder mit den Öffentlichen: An der Wuhlheide 193, Tram 27, 60, 67 bis Freizeit- und Erholungszentrum (300m Fußweg), S3 bis S Wuhlheide (900m Fußweg)

Zwei gemeinsame Radtouren zum Fest sind geplant, es laden das Frauennetzwerk des ADFC Berlin und die FrauenFahrradSchule ein.

Habt ihr Lust auf einen kleinen Fahrradausflug mit Kind und Kegel? Ihr bringt euer eigenes Fahrrad mit. Wir fahren mit dem Fahrrad zum Frühlingsfest „Rund ums Rad“ am 21.05.2022 in die Verkehrsschule Wuhlheide.

Treffpunkt: 11 Uhr am 21.05.2022 – Fahrradwerkstatt Garage10 e.V.,
Sewanstr. 43, 10319 Berlin, am Tor.
Bianca und Sybille begleiten euch. Alexander wird auch mit dabei sein
(er kocht beim Fahrradtrainig unsere leckere Suppe).
Los gehts um 11:15 Uhr mit rund 8,5 km Fahrradtour https://www.komoot.de/tour/754396177 im gemütlichen Tempo. Wir sind als Gruppe unterwegs.
Die Strecke verläuft auf verkehrsberuhigten Straßen und Radwegen.

Aktuell suchen wir noch Begleiter für die Touren, wer uns hier unterstützen will schreibe gerne an kontakt@adfc-tk.de!

Das Frühlingsfest ist ein Gemeinschaftsprojekt der Jugendverkehrsschule Wuhlheide, der fLotte kommunal des Bezirksamtes TK und des ADFC Berlin, maßgeblich organisiert durch die Stadtteilgruppe TK. Hier die Pressemitteilung des BA TK.


Flyer und Plakat findet ihr hier als Download zum teilen – gerne könnt ihr euch gedruckte Exemplare abholen, aushängen und verteilen. Schreibt uns einfach über kontakt@adfc-tk.de. Das Beitragsbild oben kann gerne als sharepic verwendet werden. Wir freuen uns über jede Hilfe beim Rühren der Werbetrommel!

Wir freuen uns natürlich auch über Unterstützung vor Ort – wenn ihr Lust habt einen Teil oder auch den ganzen Samstag mitzuhelfen, beispielsweise bei Ausleihe oder Erklärung der fLotten Lastenräder, schreibt uns gerne an!

Bild: „A boy riding a cargo bike“ von wittco.gmbh, commons.wikimedia.org, cc-by-sa-2.0

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed