• BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…

  • BzM Adlershof – Trek Bicycle

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…

  • BzM Adlershof – Fahrradwelt

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…

  • Unsere Prioritätenliste

    Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…

  • Die FotoGrafen

    cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…

Aktionstage „Sicherer Schulweg“ im September

Bild: extra3 (zum Thema „Elterntaxis“)

Wir brauchen eure Hilfe: vom 16. September (Donnerstag) bis zum 22. September 2021 (Mittwoch) findet wieder die jährliche „Europäische Mobilitäswoche“ statt.

Dazu sind wieder verschiedene Aktionen geplant – unter anderem der „Parking Day“

… aber auch zwei Aktionstage zum Thema „Sicherer Schulweg“.

Seit ihr interessierte Schülervertreter*innen, Eltern, Lehrer*innen oder zum Thema „Sicherer Schulweg“ bereits organisiert? Wenn ihr Lust habt, mit uns gemeinsam diese Aktionstage zu gestalten, dann meldet euch bitte HIER.

Hier wäre ein Vorschlag von uns:

Der erste Tag

… bietet sich als Projekttag in der Schule oder draußen an – wir können gemeinsam Ideen für einen sicheren Schulweg entwickeln und über die Vor- und Nachteile von Elterntaxis, Fahrradwegen und Alternativen diskutieren.

Inzwischen gibt es an einigen Schulen schon Warnhinweise „„Achtung Kinder, hier fahren eure Eltern“ – hierzu möchten wir mit euch diskutieren, wie Helikoptereltern für ein vernünftiges Verhalten zu gewinnen sind.

Verschiedene europäische Städte haben bereits die ersten Schritte zur „15-Minuten-Stadt“ getan. Wollen wir gemeinsam über den nächsten Schritt in unserem Kiez diskutieren?

Der zweite Tag

… wäre ein toller Termin für eine Rundfahrt durch Treptow-Köpenick. Wir wählen gemeinsam 5-6 Schulen aus und besuchen diese mit einem riesigen Fahradumzug.

An jeder Schule könnten wir einige Minuten Station machen und ihr könntet über eure Ideen berichten.

Wir freuen uns – die ADFC-Gruppe Treptow-Köpenick.

Bild: commons.wikimedia.org, cc-by-sa-4.0, Günter Haase


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed