• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Der Weihnachtsmann fährt Lastenrad – virtuell

Stellt Euch vor, es ist Heiligabend. Normalerweise kommt der Weihnachtsmann vorbei und bringt die Geschenke rum. Nicht jedoch in Zeiten von Corona, oder doch? Vielleicht kann das gerade erst vor zwei Tagen fertig gewordene OpenSource basierte Santa-Spiel unsere Stimmung etwas heben.

Santa muss in Seattle viele Geschenke mit dem Lastenrad verteilen und hat nur eine begrenzte Zeit dafür zur Verfügung. Da Radfahren anstrengend ist und Santa’s Energie verbraucht, bekommt er Hunger und muss bei einem Supermarkt in der Nähe vorbeifahren. Sofern es einen Radweg oder eine Busspur gibt, kann er schneller mit dem Lastenrad fahren, halt wie im richtigen Leben. Wenn man das erste von sieben Leveln geschafft hat, kann man sich einen Lebensmittelladen auf der OpenStreetMap basierten Karte dort platzieren, wo es bisher keinen Laden gibt. Dann muss Santa nicht mehr extra zu einem weit von den Wohnungen entfernt liegenden Supermarkt fahren. Das Spiel kann man Online (dann ohne Ton) oder Offline auf Linux, Windows oder Mac spielen.

Viel Spaß beim Spielen und Frohe Weihnachten


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed