Projekte / Arbeitsgruppen
-
Unsere Fenster zählen den Verkehr
Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…
-
Datenschutzaspekte
Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…
-
Kontakt / Impressum
Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de
Autor: Patrick Maziul
-

Große Projekte und die RADverbindungen dazwischen.
Hier findet ihr ein auf https://berlin.adfc.de/ wieder entdeckten ältereren Artikel der aber nichts von seiner aktuallität verloren hat.
-

Bicibus Bohnsdorf: Stadtradln
Das Stadtradeln läuft bereits vom 30.05. bis zum 19.06.204 und der Bicibus Bohnsdorf (begleitete Kinder auf dem Fahrrad zur Schule) fährt in diesem Zeitraum regelmäßig.
-

Veranstaltungstipp für den 26.04.2024 in Lichtenberg: Wo bleibt die Lichtenberger Fahrradinfrastruktur?
Passiert noch was in Sachen Fahrradinfrastruktur in Lichtenberg? Momentan eher nichts.
-

Diskussion um UDV-Studie, Fahrradexperten geben kontra
Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer zur Sicherheit von Lastenrädern, Fahrradanhängern und Kindersitzen und deren Ergebnisse machte zuletzt in den Tagesmedien die Runde. Experten aus der Fahrradbranche gehen mit den Schlussfolgerungen aus Studie kritisch ins Gericht.
-

Vormerken am 21.04.2024 Kidical Mass Adlershof, in Treptow-Köpenick.
Kidical Mass in Treptow-Köpenick: Treffpunkt 15 Uhr am Bahnhof Adlershof.
-

S-Bahn Sperrung mit SEV, Baumaßnahme am S-Bhf. Köpenick.
Es kommt jetzt öfter zu Sperrpausen mit SEV. Mehr dazu im Artikel. (Wird fortlaufend Aktualisiert)
-

Ein Fahrrad Blick hinüber nach Brandenburg
MobilitätsGesetz kennen wir doch schon …Nein nicht in Berlin.
-

VisionZero-Demo & Geisterrad-Mahnwache am morgigen Dienstag den 03.10.23 16:00 Uhr, Odernheimer Straße in Müggelheim.
Im Bezirk haben wir nach wenigen Monaten wieder eine tote Radfahrerin in Treptow-Köpenick zu beklagen, genauer gesagt in Müggelheim in der Odernheimer Straße.
-

Fahrraddemo am 17. September ’23, ab 11Uhr Schüßlerplatz
Wir von der ADFC Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick rufen zusammen mit dem Kreisverband der Grünen Treptow-Köpenick zur Fahrraddemo auf. Notiert Euch gerne schon mal den Termin.
-

-

Nachlese: Radwegestopp? Nicht mit Uns! Das Mobilitätsgesetz gilt !
Whoww.. was war das für eine riesige Fahrraddemo. An alle die Teilgenommen haben Ihr seid ja der Wahnsinn.
-

Radwegestopp? Nicht mit Uns! Das Mobilitätsgesetz Gilt! 02.07.23 um 14 Uhr, Treffpunkt geändert! Neu: Eberswalder Str./Topsstraße
Am 02.07. um 14 Uhr neuer Treffpunkt: Eberswalder Str./Topsstraße! Wurde der Treffpunkt kurzfristig geändert weil in der Max-Schmelling-Halle die Handball WM Zeitgleich stattfindet. In Prenzlauer Berg startet die große Bündnissdemo von ADFC, CC und FFF dazu wird aufgerufen und zahlreiche Verbände unterstützen diese Demo.
