Projekte / Arbeitsgruppen
-
Unsere Fenster zählen den Verkehr
Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…
-
Datenschutzaspekte
Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…
-
Kontakt / Impressum
Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de
Autor: Andreas Paul
-
Offenes Treffen am 14.6.22 im Park
Wenn es nicht regnet, treffen wir uns wieder persönlich – im Landschaftspark Johannisthal-Adlershof – an dieser Stelle: http://umap.openstreetmap.fr/de
-
Fahrradfahrn macht alle froh …
„Fahrradfahrn macht alle froh – und die Umwelt ebenso“: unter diesem Motto wollen wir uns und unsere Fahrräder beim Köpenicker Festumzug 2022 präsentieren.
-
Mein täglich Fahrrad
Eine Glosse von Andreas Paul Seit einigen Wochen mehren sich die Zeichen …
-
Rückblick: Treffen am 10.5.2022
Am 10. Mai konnten wir uns endlich wieder persönlich Treffen – diese Gelegenheit wurde von vielen genutzt – auch von einer schwarzen Katze, die eine Stunde lag sehr aufmerksam unser Treffen verfolgte. Unser neues Maskottchen wird einen Ehrenplatz auf unserem neuen Trimobile bekommen.
-
Die „Kampfradler“ in Zahlen
Die Berliner Zeitung hat sich mit dem Thema „Kampfradler“ beschäftigt: Berliner Zeitung Online vom 5.5.22
-
Stadtradeln 2022
Die ADFC-Stadtteilgruppe in Treptow-Köpenick hat jetzt auch einen Kapitän fürs Stadtradeln 2022: Andreas Linke (klick).
-
Offenes Treffen am 10.5.22 im Park
Wenn es nicht regnet, treffen wir uns diesmal wieder persönlich – im Landschaftspark Johannisthal-Adlershof – an dieser Stelle:
-
Rückblick: Treffen am 12.4.2022
Hier das Wichtigste vom 12. April: In den letzten Wochen ist wieder viel passiert – in den nächsten Wochen wird noch mehr passieren. Hier einige Stichworte:
-
Mein täglich Fahrrad
Eine Glosse von Andreas Paul Ich liebe Regenfahrten mit dem Fahrrad. Vermutlich werden viele Menschen diese Sache nicht so sehen, aber …
-
Lastenräder überall
Immer wenn Ostern naht, stellen die Adlershofer Gewerbetreibende der IG Dörpfeldstraße gemeinsam Blumen vor ihre Geschäfte.
-
Mein täglich Fahrrad
Eine Glosse von Andreas Paul Gottes Tierreich ist sehr groß – mit einer besonderen Spezies hat man als Radfahrer täglich zu tun: dem Spitzenprädator.
-
Rückblick: Treffen am 8.3.2022
Hier die wichtigsten Stichworte vom 8. März: In der ersten Stunde konnten wir den ADFC-Landesvorsitzenden Frank Masurat begrüßen und mit ihm die aktuelle Ausrichtung der ADFC-Politik diskutieren. Unter anderen gab es diese Stichworte: Umsetzung des Mobilitätsgesetzes Priorisierung der Verkehrssicherheit – und nicht des schnellen Autoverkehrs Mehr Reallabor wagen Stärkung der Stadtteilgruppen im ADFC Reduzierung des…
